Beiträge: 29
| Zuletzt Online: 08.03.2013
-
-
Lauramaus, " weniger ist oft mehr" ;-) was genau machst du? War das jetzt das Thema mit der Kresse? Wenn du mit den Kindern reflektierst machst du im Prinzip nichts falsch. Es muss nur ersichtlich sein, dass es das Ende des Angebotes ist. Falls du die Kresse mit den Kindern in kleine Aufzuchtstöpfchen gepflanz hast, kannst du ja erst reflektieren und dann sagen " Zum Abschluss stellt jedes Kind seine Kresse ...(z.B auf die Fensterbank) vielleicht schreiben sie noch ihren Namen drauf damit sie wissen wem welches gehört. Und dann kannst du ja sagen das sie in den nächsten Tagen mal beobachten können, wie schnell die Kresse wächst. Kussi 
-
-
-
Das Problem ist, das ich das "Geübte" mit der tatsächlichen Situation nicht umsetzen kann. Ich hatte mich heute mit meiner PA darüber unterhalten..während wir meine Planung durchgegangen sind. Sie zeigt sich sehr verständnisvoll und bestätigt mich. Ich lass es erstmal auf mich zukommen. Freitag steht der erste Besuch an. Ich leide grad ein wenig an Prüfungsangst, Kurzschlusspanik.. Erkältung.
-
-
-
Hey Christopher, aus Pappteller kann man lustige Masken basteln. Habe mit meinen Kindern auf Station welche für Fashing hergestellt. Ist nicht mal teuer. Ich arbeite derzeit an 2 Projekten. Nicht weil ich scharf darauf bin und voll Energie bin, aber das hat sich so ergeben. 3 Kinder basteln zur Zeit mit mir an Düsenjets aus Klorollen und Karton, Becher und sind total stolz auf das bisherige Ergebnis. 2 andere Kinder haben sich was mit Musik und Theater gewünscht und schreiben fleissig auf was sie mit Musik verbinden und welche Aktivitäten sie in diesem Projekt gern machen würden. Eins davon war Gipsmasken herstellen, da setze ich mich dann am Wochenende zu hin und besorg das Material und schreibe die Planung. Leider habe ich gestern erfahren das ein Kind (Meine Zielperson) am Freitag entlassen wird. Bissle ungünstig da ich am 15.2 den 1. Lehrerbesuch habe. Desswegen ist es wiederum gut, dass ich 2 gleisig gefahren bin ;) Jetzt ist bald Halbzeit, ich hoffe ihr fühlt euch noch wohl so weit weg von daheim. Ich bin immernoch gern im Praktikum, habe einen guten Draht zu meinen Kollegen und zu den Kindern und fühle mich relativ fit, solang ich nicht an die Planung denke ;) Frau Höveler ist leider krank somit ändert sich mein Lehrer für den Besuch. Herr Bücker kommt, ich hoffe das ist ein guter Tausch. LG, Jenny
-
-
Hi Ebru, wie alt sind denn die Zwerge?
-
Ich vermute da geht es explizit um die Personen in der Projektarbeit, sonst wäre es ja völliger Blödsinn.. Gutes gelingen.. ich muss auch bald ran ;-)
-
-
Das freut mich sehr für Dich Lauri Ich kann mir gut vorstellen, dass du schon ein ganzes Collegebuch voller Notizen gemacht hast ;) Ich finds immernoch schade, dass du nicht bei der LWL geblieben bist, freue mich aber das Dir die OGS Spaß macht. Mit den Namen meiner Kleinen hab ich nicht so die Probleme, es sind eher die Geschichten die mich manchesmal Fassungslos machen. Gut, es sind jetzt auch "nur" 11 Kinder, wobei ich 1 schon zuviel finde für den Bereich wo ich tätig bin (wenn du verstehst was ich meine). Ich habe auch schon meine Projektidee erweitert und lass mich auf etwas "extremes" ein und bete zu Gott das es gut geht und ich mich nicht selbst ins Feuer jage damit. Das Verhältnis zu den Kindern ist nahezu "familiär" ...ähm..nur anders ;) Ich freue mich auf euch, auch wenn mir eine spätere Uhrzeit lieber wäre *grummel*
-
Ich bin gespannt wie Bolle was die Inländer so zu berichten haben.. ist ja auch für uns nicht leicht ,da viele in "fremde" Bereiche tätig sind.
-

Klasse.. ich hab Spätdienst bis 21 Uhr und bin erst um 22 Uhr Zuhause 
-
-
-
Wenn du dich mit Sport ein wenig auskennst kannst du ja eine Art Fitnessplan mit ihr erstellen.. evtl kann man ja z.B mit dem FitX einen Termin machen mit einem Fitnessberater.. der kann einem sicher Tipps geben für Fitnessübungen die man gut Zuhause machen kann. Oder im Internet schauen welche Dinge man gut von Zuhause aus machen kann. Man muss halt nur zusehen, dass die ausgeführten Übungen auch korrekt durchgeführt werden, sonst macht man am End noch was kaputt.
-
-
Hallo Frau Hahner,
mein Problem ist ja, dass ich eigentlich nicht am Ende meiner Ausbildung in einer Kindertagesstätte eingesetzt werden will. Jugendlichen und Kindern zu helfen die es nicht so einfach haben war mein eigentliches Ziel. Der Jakobuskindergarten ist ein Vorzeigekindergarten, ohne Frage, aber LWL wäre irgendwie genau das Richtige. Ich werde morgen zu Herrn Quade oder Herr Linnemann (Chefs im LWL) wackeln und denen mein Problemchen schildern. Dann kann ich immernoch am Dienstagmorgen Frau Pohlmann aus dem Kiga anrufen. Klingt nach nem tollen Plan oder? Ich hoffe er geht auch auf... puhhh spannend ;)
-
Hallo Frau Hahner,
zunächst einmal mein Beileid :-(! Es ist immer schwer wenn man jemanden verliert den man gern hat, aber das ist auch gut so..wäre ja schlimm wenn es einem gleichgültig wäre. Ich hab tatsächlich alle Hände voll zu tun. Meine Praktikumsangst hat sich in Luft aufgelöst..ich habe so extrem liebe Kollegen und so tolle Kinder auf Station, da geht es mir natürlich gut. In den Ferien war ich leider damit beschäftigt meine erkrankten Kinder zu versorgen und einer Freundin zu helfen dessen Sohn am Rotarvirus erkrankt war und auch meine Freundin erwischte.. Na ja und Weihnachten fand dieses Mal bei mir statt..also vergessen wir das mal mit den Ferien. Erholt fühl ich mich nicht, aber es geht ja nach den Prüfungen, zur Belohnung für 2 Wochen nach New York, ..also robbe ich mich mal zum Ziel ;-) Ich habe momentan ein anderes Problem.. so wie es aussieht dürfte ich mein Jahrespraktikum im Jakobus Kindergarten machen, wollte mich aber noch wacker beim LWL bewerben..jetzt häng ich in der Luft weil ich morgen der LWL erst meine Bewerbungsunterlagen gebe (wollte ja erst schauen ob ich mit der Situation und den Geschichten der Kleinen zurecht komme). Dummerweise soll ich mich umgehend im Jakobus Kiga melden um den Platz zu sichern. Was mach ich nun? Ich will dem Jakobuskindergarten ja nicht sagen. " Ohhh wie toll, gerne nehme ich die Stelle an" um dann ein paar Wochen später zu sagen " Tut mir leid, es fand sich was besseres" WIe geht man mit sowas um? Ich hab momentan nen echten Papst in der Tasche.. soviel Glück auf einmal ;-) Sollte Lotto spielen ;-) Jetzt muss ich noch zusehen wie ich mein Projekt gestalte..leider hab ich kein Word mehr auf meinem Rechner und son Programmchen kostet 115,-..das ist doof.. Open Office ist mir zu unprofessioniell, da fehlen wichtige Dinge die ich für die Erstellung meiner Mappe benötige.. Das Leben ist kein Ponyhof.. aber was solls, geritten wird trotzdem :-D Bis bald,
Jenny
-
-
Gestern den Schock meines Lebens bekommen.. Auf der Heimfahrt rutscht eine junge Frau mit ihrem Auto über die Lippestraße und fällt in einen Graben :-( Hab der jungen Frau selbstverständlich geholfen, aber gruselig wars schon... da war kein Haus, es war dunkel und ich war zunächst die Einzige die da war weil ich mich beim Abholen meiner Mutter verfahren hatte. Glück für die Frau. Ich hab ein anderes Auto angehalten, der Frau aus dem Wagen geholfen, gefragt wie es ihr geht und ob sie einen Krankenwagen braucht, dann bin ich gefahren.. und nun hab ich ein schlechtes Gewissen, vielleicht hätte ich da bleiben müssen bis die Polizei kam. Ich hab sie nicht alleine gelassen, da waren 2 Männer die weiter geholfen haben.. aber ich hätte bestimmt da bleiben müssen oder? Ich war nur hinterher sooo nervös und kribbelig geworden, das ich nicht wirklich darüber nachgedacht habe. :-(
-
-
Hab schon nen saftigen Dienstplan..die jetzigen zwei wochen Spätdienst, darauf den Samstag und Sonntag bis 21.Uhr und Montag dann wieder um 7 Uhr antreten.. aber gut, wenn wir die Mappe "erst" am 18.3 abgeben müssen ;). Ich gönne Dir Dein Glück von ganzem en Lisa ;).. Ich bin ziemlich zufrieden, nur wenn ich an die Projektarbeit und die ganzen schriftlichen Dinge denke gruselts mich. Die Arbeit beim LWL inkl Wechseldienst ist mal eine Erfahrung.. wer weiß, vielleicht gefällts mir sogar und ich stell einen Antrag im Berufskolleg auf Wechselunterricht ;) Weiterhin viel Spaß 
-
-
-
Also bei uns hat es heute heftigs geschneit..ich brauchte für einen Weg der 20 min dauert 1 ganze Stunde. Zum Glück hab ich ordentlich Zeit eingeplant und bin nicht zu spät gekommen
-
|
|